
Quiz-Zusammenfassung
0 von 8 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
Informationen
Testen Sie Ihr Wissen im Bereich Finanzen und Immobilienrente.
Unter einer Immobilienrente versteht man die Möglichkeit zusätzliche finanzielle Mittel zu bekommen und gleichzeitig in seiner Immobilie wohnen zu bleiben.
Das Quiz besteht aus drei Teilen. Im ersten Abschnitt möchten für sie bitten einige Angaben zu Ihrer Person zu beantworten. Danach startet der eigentliche Quiz. Zu Beginn mit Fragen zum allgemeinen Finanzwissen, gefolgt von Fragen zum Thema Immobilienrente. Abschließend möchten wir Sie bitten uns ein paar Angaben zu Ihrem zukünftigem Finanzverhalten (Altersvorsorge) zu geben.
Durch Anklicken von [Quiz starten] starten sie den Test, mit den Fragen zu Ihrer Person
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Antworten an das gemeinnützige Forschungsinstitut iff weitergeleitet werden. Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und dienen ausschließlich zur weiteren wissenschaftlichen Forschung.
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 8 Frage korrekt beantwortet
Zeit ist abgelaufen
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- GENERAL QUESTIONS 0%
- Socioeconomic questions 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 8
1. Frage
In welchem Jahr sind Sie geboren?
-
Frage 2 von 8
2. Frage
Geben Sie bitte die Postleitzahl Ihres Hauptwohnsitzes mit Landerkennzeichen an (z.B. D-20146)
-
Frage 3 von 8
3. Frage
Wie viele Personen wohnen zurzeit in Ihrem Haushalt?
-
Frage 4 von 8
4. Frage
Geschlecht:
-
Frage 5 von 8
5. Frage
Wie ist Ihr Familienstand?
-
Frage 6 von 8
6. Frage
Wie viele Immobilien besitzen Sie?
-
Frage 7 von 8
7. Frage
Wie würden Sie Ihren derzeitigen Beschäftigungsstatus beschreiben? (Mehrfachnennungen sind möglich)
-
Frage 8 von 8
8. Frage
Welches ist Ihr höchster Bildungsabschluss?